W&V
Bahlsen vollzieht das Redesign des Redesigns
H&M legt Marketing und PR zusammen
So sieht Reality-TV für die Gen Z aus - und S.Oliver profitiert davon
So funktioniert Cultural Marketing bei Mercedes-Benz: Kooperation mit Moncler geht in die nächste Runde
Jetzt W&V Member werden!
Für alle, die Marketing lieben: Top-Trends und Themen – täglich digital, monatlich als Executive Briefing und pro Quartal im hochwertigen Magazin der Szene. Deine Vorteile: Zugriff auf alle Membership-Inhalte, 3 Monate ab 19,90 € und jederzeit kündbar.

Marke

Kooperation: So funktioniert Cultural Marketing bei Mercedes-Benz: Kooperation mit Moncler geht in die nächste Runde
Mercedes-Benz gelingt es, seine klassische Markenidentität mit modernen kulturellen Codes zu verbinden. Die Kooperation mit Moncler zeigt, wie erfolgreiches Cultural Marketing gelingen kann, wenn es nicht als Kampagne gedacht ist – sondern als Haltung.

Karwendel-Werke: Exquisa: TV-Comeback mit Retro-Charme
Ohne TV geht es offensichtlich doch nicht im FMCG-Bereich. Für die Marke Exquisa startet nach mehrjähriger Pause ein neuer TV-Spot, der viel von den alten Werten und dem Klang der Marke mitbringt. Warum retro dennoch zeitgemäß ist.

Kampagne: Wenn die KI zur Mitbewohnerin wird – LGs Vision von "Affectionate Intelligence" unter der Lupe
LG Electronics wagt mit seinem neuen Markenfilm einen ambitionierten Schritt: Künstliche Intelligenz soll nicht nur schlauer, sondern auch menschlicher werden. Kann das gelingen?

Gaming: Wie Kaufland die Minecraft-Welt erobern will
Nach GTA, Animal Crossing, Roblox und League of Legends ist Kaufland nun auch in der Gaming-Welt von Minecraft präsent. Gaming-Fans in Deutschland dürfen sich zum Launch der neuen Kaufland-Filiale im Minecraft-Stil auf ein Streaming-Event mit Nooreax freuen. Im Mai sind außerdem Merchandise-Artikel in den Kaufland-Filialen erhältlich.

Kampagne: Immersive Kampagne: So integriert Kleinanzeigen das "How to Sell Drugs Online (Fast)"-Finale
Kleinanzeigen kooperiert mit Netflix für den nächsten Kampagnenflight mit Testimonial Maximilian Mundt aus "How to Sell Drugs Online (Fast)". Doch diesmal ist die Kampagne mehr als nur Werbung: Sie integriert die Story der Serie und nutzt Kleinanzeigen, um Original-Requisiten aus der Serie zu verlosen. Wie Kleinanzeigen es schafft, die Kampagne auf ein neues Level zu heben.

Weltweite Kampagne: Effizienz statt Verschwendung: Was für Linkedin als Werbekanal spricht
Mit ihrer neuen B2B-Kampagne positioniert sich die Karriereplattform als präziser, vertrauenswürdiger und kreativer Werbekanal. Und liefert gleichzeitig harte Zahlen, wie gut Werbung auf Linkedin wirklich performt. Wichtige Insights von Henrik Ihlo, Director Linkedin Marketing Solutions DACH.
Agentur

Cultural Marketing: Bettina Fetzer: "Wir müssen aufpassen, dass wir relevant bleiben"
Auf dem W&V-Summit diskutierten Bettina Fetzer von Mercedes-Benz, Verena Zerlin von o2 und Niko Backspin von Serviceplan über Cultural Marketing. Was hinter dem Hype steckt und wie man es richtig macht - die wichtigsten Learnings.

Agenturleben: Creativity, Craft, Character – die Erfolgsmischung von Motor Kommunikation
Frederik Hofmann ist Gründer und Geschäftsführer der Kreativagentur Motor Kommunikation. Was macht die Arbeit in einer Kreativagentur heute aus? Und warum feiert er auf Linkedin regelmäßig die Erfolge anderer Kreativer - und nicht seine eigenen?

"Mach’s dir DOC einfach": Hiphop als Heilmittel? Jung von Matt und Doc Morris emotionalisieren das E-Rezept
Doc Morris startet mit einer neuen Kampagne durch, die Nahbarkeit und Humor verbindet. Dörte Spengler-Ahrens (Jung von Matt) und Dorit Posdorf (Doc Morris) erklären, warum Musik und Emotionen dabei entscheidend sind.

Korean Air: Rebranding: Wenn Minimalismus in Konturlosigkeit umschlägt
Ein Kreis in Blau, Weiß und Rot: Korean Air hatte ein markantes und starkes Symbol, dessen Retro-Look jedoch überholt schien. Mit dem Relaunch opferte die Fluglinie ihr visuelles Kapital – zugunsten eines Designs, das allzu glatt daherkommt, meint Norbert Möller, ECD der Peter Schmidt Group.

Personalie: Anne Mahncke rückt in die Geschäftsführung von Antoni 99 auf
Aus der Beratung in die Geschäftsführung: Anne Mahncke steigt bei Antoni 99 auf und wird Geschäftsführerin

Top-Personalie: KNSK: Kim Notz und Florentin Hock trennen sich
Die Hamburger Agentur stellt sich kreativ neu auf. CCO Hock sucht sich etwas Neues. Seine hochgesteckten Ziele hat der Kreative nicht erreicht.
Media

Social & Streaming: So sieht Reality-TV für die Gen Z aus - und S.Oliver profitiert davon
Kein vorgegebener Content, keine feste Sendedauer und eine Produktionszeit von nur zwei Tagen: Mit „LaFa – House of Reality“ zeigt sich RTL Zwei experimentierfreudig und nutzt die Standards von TV für ein Digitalformat. Das wissen auch Werbekunden zu schätzen.

Übernahme: Bauer Media Group geht unter die Außenwerber
Die Übernahme von Clear Channel Europe-North durch die Bauer Media Group ist abgeschlossen. Damit erschließt sich Bauer eine neue Mediagattung und will Werbekunden künftig mit neuen Angeboten überzeugen.

Verlagsgruppe Ganske : Feinschmecker-Magazin als Statussymbol - und hochwertige Community für Marken
Sebastian Ganske, Verleger des Jahreszeiten Verlags, glaubt nach wie vor an Gedrucktes. Gleichzeitig baut er seinen Magazintitel Der Feinschmecker zur Erlebnisplattform aus – mit Community, Events und Shop. Für Marken eröffnet das neue Wege der Inszenierung jenseits klassischer Anzeigen - und den Zugang zu Menschen, die bereit sind, für Qualität und Genuss tiefer in die Tasche zu greifen.
KI & Tech

W&V Summit 2025: KI im Marketing: Vom Effizienz-Tool zum strategischen Game-Changer
Wie KI das Marketing revolutioniert, diskutierten Maša Schmidt von SAP und Carolin Rziha von Ritter Sport auf dem Panel "Beyond Transformation" beim W&V Summit. Wir haben die CMOs von Salesforce, Hubspot, Twilio und Miss Pompadour zum Thema befragt und liefern die ultimative Transformationsanleitung für Marketingverantwortliche.

W&V Summit 2025: So gelingt Conversion – drei Wege zum E-Commerce-Erfolg
Auf dem W&V Summit diskutierten Alexander Matt,Fjällräven, Philipp Hohmann, Bofrost und Eric Reintjes, Miss Pompadour, wie echte Kundennähe zur stärksten Conversion-Formel im E-Commerce wird.

KI für Könner: Vergleich der ChatGPT-Versionen: Welches Modell für welche Aufgabe?
OpenAI hat in den letzten Monaten von 4o bis aktuell 4.5 diverse spezialisierte ChatGPT-Modelle veröffentlicht – doch nicht jedes ist für jeden Anwendungsfall gleich gut geeignet. Tanja Braemer von disruptive ordnet die neuen Versionen für die Praxis ein.
Commerce

Deutschlandstart: Wie Marken im Tiktok Shop sichtbar und erfolgreich werden
Wer nur verkauft, hat schon verloren. Marken müssen sich vom reinen E-Commerce lösen und stattdessen Entertainment zulassen, wenn sie auf Tiktok Shop präsent sein wollen. Doch es gibt noch mehr zu beachten, erklärt Tiktok-Experte Carlos Schönig.

Zum heutigen Marktstart von TikTok Shop: Schafft Liveshopping den Durchbruch - oder ist das die falsche Frage?
Liveshopping ist in China ein Massenphänomen, spielt in Deutschland bisher aber kaum eine Rolle. Ändert sich das nach dem heutigen Start von Tiktok Shop – und welche Rolle spielt das Format Liveshopping im Angebotsmix?

Status Quo des Social-Media-Marktplatzes: Deutschlandstart des Tiktok Shops: Ist der Hype gerechtfertigt?
Kommende Woche geht Tiktok Shop in Deutschland online – mit großen Marken als Partner. Gelingt es, den E-Commerce mithilfe von Live-Videos und Entertainment neu zu definieren? Was sich aus den Zahlen für die USA und Großbritannien ablesen lässt und wie sich Händler und Marken rüsten können.




